- Bergvorsprung
- Bẹrg|vor|sprung, der:Bergnase.
* * *
Bẹrg|vor|sprung, der: Bergnase.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Berkatal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgstall Bittelschieß — p3 Burg Bittelschieß Kiesgrube im Gewann Burgstall Bittelschieß Alternativname(n) … Deutsch Wikipedia
Kyffhäuser — p1p5 Kyffhäuser / Kyffhäusergebirge Blick von Nordosten zum Kyffhäuser Höchster Gipfel Kulpenberg ( … Deutsch Wikipedia
Montmorency (Val-d'Oise) — Montmorency … Deutsch Wikipedia
Montmorency (Val-d’Oise) — Montmorency … Deutsch Wikipedia
Stöckenburg — p1 Stöckenburg Alternativname(n): Stockheimer Burg (nur historisch) Entstehungszeit: 7. Jahrhundert Burgentyp: Höhenburg Erhaltu … Deutsch Wikipedia
Sporn — [ʃpɔrn], der; [e]s, Sporen [ ʃpo:rən]: a) am Absatz des Stiefels befestigter Dorn oder kleines Rädchen, mit dem der Reiter das Pferd antreibt: Sporen tragen; dem Pferd die Sporen geben. b) spitze, nach hinten gerichtete Kralle am Fuß von Vögeln:… … Universal-Lexikon
Abeck — Wohnstättennamen zu mhd. ecke, egge »Schneide einer Waffe, Spitze, Ecke, Kante, Winkel«, in Orts und Flurnamen auch »Bergvorsprung«: »der an einem Bergvorsprung wohnt«. So ist z.B. in einer Urkunde des Klosters St. Blasien im Schwarzwald aus dem… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Abegg — Wohnstättennamen zu mhd. ecke, egge »Schneide einer Waffe, Spitze, Ecke, Kante, Winkel«, in Orts und Flurnamen auch »Bergvorsprung«: »der an einem Bergvorsprung wohnt«. So ist z.B. in einer Urkunde des Klosters St. Blasien im Schwarzwald aus dem… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Dannecker — 1. Wohnstättennamen zu mhd. tan »Wald, Tannenwald«, mhd. tanne »Tanne« + mhd. ecke, egge »Spitze, Ecke, Kante, Winkel«, auch »Bergvorsprung« für jemanden, der an einem mit Tannen bewachsenen Bergvorsprung, an einem solchen Winkel wohnt. 2.… … Wörterbuch der deutschen familiennamen